- Sippenbild
- Sippenbild,die Darstellung der um Anna und Maria, die Mutter Jesu, versammelten heiligen Sippe mit den drei Gatten Annas, ihren Töchtern, Schwiegersöhnen und Enkeln, wie sie in der »Legenda aurea« aufgezählt werden. Das Sippenbild entstand im späten Mittelalter aus der Anna selbdritt, als die Verehrung Annas ihren Höhepunkt erreicht hatte. Es erschien besonders häufig im 15. und 16. Jahrhundert, v. a. in Deutschland, den Niederlanden und Spanien (älterer Meister der heiligen Sippe, Köln, Wallraf-Richartz-Museum; L. Cranach der Ältere, Torgauer Altar, 1509, Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main).
Universal-Lexikon. 2012.